Biersdorf-Ließem. Bei einem heftigen Zusammenstoß zwischen zwei Autos sind am frühen Samstagabend zwei Personen schwer und eine leicht verletzt worden.
Gegen 17.30 Uhr hatte nach Polizeiangaben der Fahrer eines Seat Altea über die L7 von Biersdorf kommend beim Abbiegen auf die L12 einen aus Richtung Oberweiler herannahenden Mercedes übersehen. Im Kreuzungsbereich krachte der Mercedes mit voller Wucht in die Fahrerseite des Vans. Der Seat kippte durch die Wucht des Aufpralls auf die Beifahrerseite und landete im Anschluss wieder auf allen vier Rädern. Zwei der Insassen in dem Seat, darunter auch ein Kleinkind, zogen sich hierbei schwere Verletzungen zu. Eine Person verletzte sich bei dem Aufprall leicht. Alle Verletzten wurden nach der Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz waren die Feuerwehr aus Biersdorf und Bitburg Stadtmitte, vier RTW des DRK Bitburg, ein Notarzt und die Polizei Bitburg. An dem Seat entstand Totalschaden, an dem Mercedes hoher Sachschaden.
Quelle: www.volksfreund.de
Messerich. Zwei Menschen sind am Montagmorgen bei einem Unfall auf der B 257 schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt worden.
Das teilte die Polizei Bitburg auf TV-Nachfrage mit. Demnach bogen der Fahrer und seine Beifahrerin gegen 8.30 Uhr mit ihrem Wagen von Messerich (Eifelkreis Bitburg-Prüm) auf die Bundesstraße ab. Dabei kollidierten sie mit einem Kleintransporter, der in Richtung Irrel (Eifelkreis Bitburg-Prüm) unterwegs war. Der Fahrer und seine Beifahrerin wurden von der Feuerwehr aus dem Wagen gerettet. In dem Auto befanden sich auch zwei Kinder im Alter von zwei Jahren, die leichte Verletzungen erlitten – ebenso wie der Fahrer des Kleintransporters. Die B 257 war während der Bergungs- und Aufräumarbeiten bis gegen 11 Uhr in beide Richtungen gesperrt.
Quelle: www.volksfreund.de
BITBURG-IRSCH. Am heutigen Sonntag den 22.04.2018 kam es gegen 12.17 Uhr auf der B 257 in Höhe Irsch zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Person schwer verletzt wurde.
Ein 52 jähriger Fahrradfahrer befuhr mit seinem Fahrrad die B 257 in Fahrtrichtung Erdorf – ohne hierbei einen Schutzhelm zu tragen. Ein dahinterfahrender 63 jähriger PKW – Fahrer wollte den Radfahrer auf gerader Strecke überholen. Bei diesem Überholvorgang stürzte der Radfahrer plötzlich nach links von seinem Fahrrad. Ob es zu einem Kontakt zwischen dem Radfahrer und dem PKW Fahrer gekommen ist, muss durch die weiteren Ermittlungen geklärt werden. Zwecks Klärung des genauen Unfallhergangs wurde durch die Staatsanwaltschaft in Trier ein KFZ – Sachverständiger beauftragt.
Bedingt durch den Unfall erlitt der Radfahrer ein schweres Schädel-Hirn Trauma und wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Trier verbracht. Der Sachschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich.
Im Einsatz waren ein KFZ-Sachverständiger, die Straßenmeisterei Bitburg, ein Notarzt sowie ein Rettungshubschrauber und die Feuerwehren aus Bitburg-Mitte und Matzen. Die B 257 war aufgrund des Unfalls und der Erstellung eines Gutachtens im Zeitraum von 12:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr vollgesperrt.
Quelle: www.lokalo.de